ANDRE J.P.– Préparation chimique raisonnée de la tourbe utilisée comme substrat de culture horticole. P.H.M. – Revue Horticole – No 221 – Seiten 19-21
ANDRE J.P.– Propriété physique des substrats. In. Les cultures hors-sols. D. Blanc (Verleger) – INRA – Paris 1985 – Seiten 127 – 147
BRUN R.– Pour choisir un substrat de culture hors-sol : connaître ses caractéristiques. P. H. M. Revue Horticole – No 334 – 1993 – Seiten 25-35
DIGAT B. LEMAIRE F.– Nitrogen form and Xanthomonas susceptibility of Pelargonium x hortorum. Symposium of the International Society of Horticultural Sciences. 6-11 Sept. 1992
LEMAIRE F.– Emploi des matières organiques comme substrat dans les cultures hors-sols. P. H. M. Revue Horticole – No 336 – 1993 – Seiten 10-17
MORARD P. – Les substrats (chap. 5) – In. Les cultures végétales hors-sol. Publications Agricoles d’Agen – 1995 – Seiten 123 – 152
MOREL P., GRANGER J., CHAIGNEAU S.– Etude du cyclamen – Influence d’un apport d’argile dans les substrats. L’horticulture francaise magazine no 7 – Dezember 1995 – Seiten 24-25
RAMPININI G.– La moderna tecnica di coltivazione – In La coltivazione del ciclamino, non tutto, ma quasi. Pentagono Editrice (Italia) – 1991 – Seiten 39-54
URBAN L.– Choix du substrat (Chap. 4). In Introduction à la production sous serre : l’irrigation fertilisante en culture hors-sol (Band 2) – Technique et documentation – Lavoisier (Editeur) – 1997 – Seiten 65-86
Informationsschreiben an das Labor: Laboratoire d’Analyses et de Conseils Agronomiques de Bordeaux*-Blanquefort – No 10 – April/Mai/Juni 1997 – Chambre d’Agriculture de Gironde (Landwirtschaftskammer der Gironde*).
In diesem Dokument werden Sie die Beschreibung von Kulturmethoden, die im Bereich der Cyclamenkultur im S.C.E.A. de Montourey (Fréjus / Frankreich) erprobt wurden. Diese Methoden basieren auf eigenen Erfahrungswerte sowie auf die Kenntnisse und die Verwendung von den als Referenz angegebenen Büchern. Diese unter unseren klimatischen Bedingungen gewonnene Erfahrung in der Cyclamenkultur kann unter anderen Bedingungen einige Anpassungen notwendig machen, da natürliche Ereignisse die erhofften Ergebnisse vernichten können, wenn die Methodologie nicht genau befolgt wurde. Wir weisen daraufhin, dass diese Hinweise und Anleitungen nur als Empfehlungen gelten und keine Erfolgsgarantie sind. Es wird empfohlen, vorherige Tests durchzuführen.
2565, rue de Montourey
83600 Fréjus - France
International : +33 (0)4 94 19 73 04
Tel : + 33 (0)4 94 19 73 00
Fax : +33 (0)4 94 19 73 19